Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Tim Felix Renner
Hoffeldstr. 175
70697 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: info@stickmanstyle.de
Telefon: +49 (0) 123 456789
2. Datenerfassung auf unserer Website
Hosting
Wir hosten unsere Website bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA. Vercel ist ein Dienst zur Bereitstellung und zum Hosting von Webinhalten. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Vercel Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten über die Nutzung unserer Website (z.B. besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs). Die Server von Vercel befinden sich in den USA. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://vercel.com/legal/dpa.
Bestellabwicklung
Zur Vertragsabwicklung (Anbahnung, Abschluss, Abwicklung, Gewährleistung und Rückabwicklung) und für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen erheben wir personenbezogene Daten. Hierzu gehören Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Bestelldaten.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu Produkten und Aktionen zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Dienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Stripe verarbeitet Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartennummer, Bankverbindung) zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy.
3. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
4. Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
5. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Provider automatisch Daten Ihres Endgerätes (z. B. Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Informationen werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen und sicheren Website.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb, Login) bereitzustellen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Online-Angebots). Analyse- oder Marketing-Cookies setzen wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Formular Kontakt zu uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Ihre Daten löschen wir, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine anderweitige Rechtsgrundlage greift. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten können bis zu 10 Jahre betragen.
9. Weitergabe an Versanddienstleister
Zum Zweck der Zustellung übermitteln wir Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse an das mit der Lieferung beauftragte Logistikunternehmen (z. B. DHL). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Rechtsgrundlage genannt wird, erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
11. Übermittlung in Drittländer
Dienste wie Vercel (Hosting) und Stripe (Zahlungsabwicklung) haben Sitz in den USA. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO.
12. Auftragsverarbeitungsverträge
Wir haben mit sämtlichen externen Dienstleistern Auftragsverarbeitungs-Verträge gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
13. Weitere Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 18, 20 und 21 DSGVO). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
14. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich jederzeit bei der für Sie zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.